1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Vertragsbeziehungen zwischen [Dein Name oder Unternehmensname], nachfolgend „Berater“ genannt, und dem Auftraggeber, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.

1.2 Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Berater stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Leistungsgegenstand

2.1 Der Berater bietet Beratung und Unterstützung bei der Digitalisierung von Arztpraxen. Die Leistungen umfassen insbesondere:

• Analyse der bestehenden digitalen Infrastruktur,

• Entwicklung von individuellen Konzepten,

• Beratung zu Software- und Hardware-Lösungen,

• Schulung und Unterstützung des Praxispersonals.

2.2 Der genaue Leistungsumfang wird vor Beginn der Zusammenarbeit im Rahmen eines individuellen Angebots oder Vertrags definiert.

3. Vergütung und Zahlungsbedingungen

3.1 Die Vergütung erfolgt gemäß dem mit dem Auftraggeber vereinbarten Stunden- oder Tagessatz.

3.2 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug auf das in der Rechnung angegebene Konto zu überweisen.

3.3 Der Berater behält sich vor, bei Zahlungsverzug Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz gemäß § 288 BGB geltend zu machen.

3.4 Alle angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer, sofern anwendbar.

4. Terminvereinbarungen und Stornierungen

4.1 Vereinbarte Termine sind verbindlich.

4.2 Der Auftraggeber kann einen Termin bis spätestens 7 Kalendertage vor dem vereinbarten Termin kostenfrei stornieren. Bei späterer Stornierung behält sich der Berater vor, eine Ausfallvergütung in Höhe von 50 % der vereinbarten Vergütung zu berechnen.

4.3 Sollte der Berater aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit) einen Termin absagen müssen, wird ein Ersatztermin vereinbart.

5. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

5.1 Der Auftraggeber verpflichtet sich, den Berater bei der Leistungserbringung zu unterstützen und alle erforderlichen Informationen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.

5.2 Verzögerungen oder Mehraufwände, die auf unzureichende Mitwirkung des Auftraggebers zurückzuführen sind, können gesondert in Rechnung gestellt werden.

6. Haftung

6.1 Der Berater haftet für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden.

6.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Berater nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesen Fällen ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

6.3 Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Folgeschäden ist ausgeschlossen.

6.4 Die Haftung ist insgesamt auf die Höhe der vereinbarten Vergütung begrenzt.

7. Vertraulichkeit und Datenschutz

7.1 Der Berater verpflichtet sich, alle Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden, vertraulich zu behandeln.

7.2 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

8. Schlussbestimmungen

8.1 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

8.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

8.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz des Beraters, sofern der Auftraggeber Unternehmer, im Sinne des §14 BGB ist.